Herzlich willkommen
auf den Seiten der
Paul-Gerhardt-Schule!
Unser Leitbild - unsere Werte - unsere Ziele:
Gemeinsam wachsen
alle wie sie können
alle miteinander
Paul-Gerhardt-Schule
Offene Ganztagsgrundschule der Hansestadt Lübeck
Paul-Gerhardt-Straße 4-8
23554 Lübeck
Tel.: 0451 . 122 818 00
Fax: 0451 . 122 818 90
E-Mail:
Sekretariat:
Frau Schröder
Mo - Fr von 7.00 - 12.00 Uhr
Info-Bildungsfonds:
Frau Schröder
Mo - Fr von 7:00 - 12:00 Uhr im Sekretariat
"Termine für und mit Eltern":
- 05.11.2025: 18:00 Uhr
Infoabend für interessierte Eltern zur Einschulung 2026
- 10.09.2025:
Einschulung: 9:00 Uhr Kirche, 10:30 Uhr Sporthalle - 17.09.2025: 18:00 Uhr
Elternabende Jahrgang 4 - 18.09.2025: 18:00 Uhr
Elternabende Jahrgang 3 - 19.09.2025: 16:00 Uhr
Weltkindertag mit Willkommens-Picknick für alle - 25.09.2025: 17:30 Uhr
Elternabende Jahrgang 2 - 30.09.2025: 18:00 Uhr
Elternabende Jahrgang 1 - 08.10.2025: 18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung Schulförderverein - 08.10.2025: 19:00 Uhr
Schulelternbeirat
Wir sind Startchancen-Schule!
Seit dem Schuljahr 2024/25 zählt auch unsere Schule für die nächsten 10 Jahre zu den Startchancen-Schulen und genießt durch zusätzliche finanzielle Mittel viele Vorteile:
- bessere individuelle Förderung der Kinder
- mehr pädagogische Unterstützung
- bessere Ausstattung
- Stärkung der Schulgemeinschaft
- langfristige Entwicklungsbegleitung
Wir sind sehr dankbar!
Gütesiegel als MINT-freundliche Schule
Wir haben es wieder geschafft! Wir werden erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.
Die Ehrung findet am 20. November 2025 in Louisenlund statt.
Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung!
Weitere Infos!
Video zur MINT-Initiative
Die PGS ist Zukunftsschule!
Seit langem arbeitet unser Kollegium an der Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Dabei möchten wir unsere Schüler*innen durch verschiedene Aktionen und Projekte schon heute auf die Herausforderungen unserer Welt von morgen vorbereiten.
Am 6.6.2023 war es dann so weit: Die PGS erhielt die Auszeichnung "Zukunftsschule - Stufe 2"! Beworben hatten wir uns unter anderem mit den Projekten "Schulobst" und "Mülltrennung".
Frau Köhler und Frau Teschner nahmen die Auszeichnung in Timmendorf Strand gern entgegen.
Hilfe auf dem Lübecker Familien- und Bildungsportal
Das Lübecker Familien- und Bildungsportal gibt Ihnen Tipps zu Bildungs- und Beschäftigungsangeboten sowie zu Hilfen, Unterstützung und Beratung bei gesundheitlichen und wirtschaftlichen Sorgen. Es erscheint in vielen verschiedenen Sprachen und wird laufend aktualisiert.