OFFENE GANZTAGSSCHULE
Paul-Gerhardt-Schule
Die OGS stellt sich vor
Klicken Sie gerne den nachstehenden Link an, um sich über die Betreuung am Nachmittag zu informieren:
Die Offene Ganztagsschule wendet sich mit ihrem Angebot an alle Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule.
Damit die Kinder neben dem Schulalltag auch in der Offenen Ganztagsschule ganzheitliche Bildung erfahren können, bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten in der Freizeitbetreuung. Neben einer Hausaufgabenbegleitung gibt es durch den Kinderschutzbund Lübeck e.V. als Träger ein täglich frisch zubereitetes Essen aus der Küche des Kinderhauses BLAUER ELEFANT, das nach dem Bremer Standard (einer der höchsten Standards für kindgerechtes Essen) zubereitet wird.
Ein Barfußpfad mit unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten schärft die Sinne. Kleine Fahrzeuge, Fahrräder, Roller, aber auch Bälle und andere Spielgeräte werden zur Verfügung gestellt. Täglich nutzen wir den erlebnisreichen Schulhof, um den Kindern einen Ausgleich neben dem Schulalltag zu bieten.
Die thematisch gestalteten OGS-Räume laden zum Kreativsein, Bauen, Lesen, Spielen, Entspannen, aber auch zur Bewegung und Körperwahrnehmung ein.
Das beliebte Schüler-Café steht den Kindern unter Aufsicht zur Verfügung. Dort werden Obst- sowie "Schmausespeisen" täglich frisch mit den Kindern und für die Kinder zubereitet. Getränke, Obst und Müsli stellt der Kinderschutzbund.
Lachen, Lernen, Lebensfreude
Mit dieser Philosophie werden die Betreuungsangebote unterfüttert. „Wir unterstützen Kinder, ihre eigenen Ideen, Bedürfnisse und Wünsche wahrzunehmen und zu äußern. Unser politisches, soziales und pädagogisches Handeln stellt das Wohl des Kindes in den Fokus.
Mit einem partizipatorischen Grundgedanken kann jedes Kind seine Einrichtung mitgestalten."
Die Zusammenarbeit und ein regelmäßiger Austausch zwischen den Eltern und dem pädagogischen Fachpersonal bietet uns die Möglichkeit, Ihr Kind kennenzulernen, eine stabile Bindung aufzubauen und somit ein wertschätzendes Umfeld zum Wohlfühlen für die Kinder zu schaffen.
In der Offenen Ganztagsschule haben alle Kinder grundsätzlich die Möglichkeit, die Nachmittagsbetreuung in Anspruch zu nehmen.
Da unser Platzangebot begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
„Wer zum Glück der Welt beitragen möchte, der sorge zunächst einmal für eine glückliche Atmosphäre in seinem eigenen Haus.“
Albert Schweitzer
Wir arbeiten nach den Grundsätzen des Deutschen Kinderschutzbundes und setzen uns für die Bekämpfung von Kinderarmut ein. Wir respektieren und wertschätzen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und fühlen uns besonders benachteiligten Kindern verpflichtet. Wir engagieren uns
für die Rechte der Kinder und Jugendlichen auf ein Leben ohne Gewalt und für eine gewaltfreie Erziehung.
Wir arbeiten mit den Eltern, Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften zusammen.
Arbeitsprinzip sind sozialräumliche Vernetzung mit öffentlicher und freier Jugendhilfe, Schulsozialarbeit, Beratungsstellen etc.
Mittagessen
Das Mittagessen wird frisch und kindgerecht in der eigenen Küche des Kinderhauses BLAUER ELEFANT hergestellt und in der Mensa der Paul- Gerhardt-Schule gemeinsam eingenommen.
Betreuungszeiten
Von 12.00 – 16.00 Uhr findet das Betreuungsangebot in der OGS statt.
Frühbetreuung von 07.00 – 08.00 Uhr
Ferienbetreuung
Zusätzlich bieten wir für die Osterferien, die Hälfte der Sommer- und Herbstferien eine Ferienbetreuung
von 08:00 bis 16:00 Uhr an.
Für einen kleinen Kostenbeitrag wird ein abwechslungsreiches, Ferien-angemessenes Angebot ausgearbeitet und von unseren pädagogischen Fachkräften begleitet.
Leitung: Henrike Riekenberg-Engler
Paul-Gerhardt-Schule
Paul-Gerhardt-Straße 4-8
23554 Lübeck
ogs.paul-gerhardt-schule@kinderschutzbund-luebeck.de
Telefon 0451-12281840